Lebensmittelwaage
Eine Lebensmittelwaage stellt besondere Herausforderungen an den Hersteller. Das Material spielt eine große Rolle. Auch die Oberflächenstruktur ist entscheidend. Natürlich müssen auch die Messergebnisse passen.
Bei OMEGA Waagen GmbH erhalten Sie eine Vielzahl an geeigneten Waagen für den Lebensmittelbereich.
Lebensmittelwaage nach Anwendung
Ø Rohrbahnwaagen / Wandwaagen
Ø Plattformwaagen
Ø Tischwaagen
Ø Bodenwaagen / Palettenwaagen
Ø IBC Waagen
Ø Preisrechnende Waagen
Die Rohrbahnwaage / Wandwaage
Für den Einsatz in großen fleischverarbeitenden Betrieben vorgesehen bringen Rohrbahnwaagen schon während des Transports verlässliche Ergebnisse. Der einfache Aufbau ermöglicht auch eine nachträgliche Integration in bestehende Systeme. Unsere Modelle:
Ø D-TWL15 – bis 150 kg, Eichwert 50 g, optional als Zweibereichswaage
Ø D-TWL30 – bis 300 kg, Eichwert 100 g, optional als Zweibereichswaage
Ø D-TWG30 – bis 300 kg, Eichwert 100 g
Ø D-TWG60 – bis 600 kg, Eichwert 200 g, optional als Zweibereichswaage
Ø D-TWSI15, bis 150 kg, Eichwert 50 g, optional als Zweibereichswaage
Ø D-TWSI30, bis 300 kg, Eichwert 100, optional als Zweibereichswaage
Die Wandwaage ist in Schlachtereien, Metzgereien, Wildverarbeitung, der Lebensmittelindustrie und der Gastronomie sehr verbreitet. Sie wird an der Wand montiert und die Wägeplattform kann einfach nach oben weggeklappt werden. So kann viel Platz eingespart werden. Der Fleischhaken gehört zum Lieferumfang und ermöglicht die hängende Wägung von Tieren. Zur Auswahl stehen:
Ø D-CW12I15 – bis 150 kg, Eichwert 50, optional als Zweibereichswaage
Ø D-CW12I30 – bis 300 kg, Eichwert 100 g, optional als Zweibereichswaage
Wir liefern sowohl die Rohrbahnwaage, wie auch die Wandwaage fertig geeicht bei Ihnen an. Direkt nach der Montage können die Waagen im eichpflichtigen Verkehr eingesetzt werden.
Plattformwaage für Lebensmittel
Der Lebensmittelbereich ist ein hochsensibler Hygienebereich. Es wird mit aggressiven Reinigern, Hochdruckreinigern und Dampfreinigern gearbeitet, um den Hygieneansprüchen gerecht zu werden. Dies erfordert leicht zu reinigende Oberflächen und ein durchdachtes Design. Eine hohe Schutzart ist obligatorisch. Genau das bieten wir mit unseren Plattformen aus Edelstahl:
Ø Plattform D-PB, 300 x 300 bis 600 x 800 mm, Wägebereich bis 300 kg, eichfähig
Ø Plattform D-TE, 230 x 330 bis 700 x 700 mm, Wägebereich bis 600 kg, eichfähig
Ø Plattform D-TE-C6, 230 x 330 bis 400 x 400 mm, Wägebereich bis 60 kg, eichfähig
Diese Plattformwaagen sind komplett aus Edelstahl V2A gefertigt. Eine SinglePoint Wägezelle aus Aluminium ist zentral verbaut und weist die Schutzart IP68 auf. Die Lastplatte lässt sich einfach nach oben abnehmen und ermöglicht so auch eine einfache Reinigung unterhalb der Plattform.
Tischwaage für Lebensmittel
Auch bei den Tischwaagen für die Lebensmittelindustrie ist als Material Edelstahl die erste Wahl. Wir bieten hochwertige Tischwaagen im Edelstahlgehäuse in verschiedenen Ausführungen an:
Plattformgröße 250 x 340 mm
Ø D-DSD6C6 – Wägebereich 3 / 6 kg, Eichwert 0,5 / 1 g
Ø D-KSD6 – Wägebereich 3 / 6 kg, Eichwert 1 / 2 g
Ø D-KSD15 – Wägebereich 6 / 15 kg, Eichwert 2 / 5 g
Ø D-KSD30 – Wägebereich 15 / 30 kg, Eichwert 5 / 10 g
Ø D-KST6 – Wägebereich 3 / 6 kg, Eichwert 0,5 / 1 g
Ø D-KST30 – Wägebereich 12 / 30 kg, Eichwert 2 / 5 g
Ø D-KST6P – Wägebereich 3 / 6 g, Eichwert 0,5 / 1 g, mit integriertem Drucker
Ø D-KST30P – Wägebereich 12 / 30 kg, Eichwert 2 / 5 g, mit integriertem Drucker
Plattformgröße 350 x 400 mm
Ø D-GAEP33K – Wägebereich 33 kg, Ablesbarkeit 0,1 g, Stimmgabel Wägezelle
Ø D-GAEP22KR – Wägebereich 22 kg, Eichwert 1 g, Stimmgabel Wägezelle
Ø D-GAEP33KR – Wägebereich 33 kg, Eichwert 1 g, Stimmgabel Wägezelle
Plattformgröße 190 x 230 mm
Ø D-ATMI6 – Wägebereich 3 / 6 kg, Eichwert 1 / 2 g
Ø D-ATMI15 – Wägebereich 6 / 15 kg, Eichwert 2 / 5 g
Alle aufgeführten Waagen weisen mindestens die Schutzart IP65 auf. Die Lastplatte lässt sich abnehmen und die Oberflächen sind leicht zu reinigen.
Bodenwaage / Palettenwaage für Lebensmittel
Auch die Bodenwaagen und Palettenwaagen für die Lebensmittelindustrie müssen spezielle Anforderungen erfüllen. Sie müssen robust sein. Unsere Waagen für diesen Bereich sind aus Edelstahl gefertigt, lassen sich leicht reinigen und weisen mindestens die Schutzart IP65 auf.
Die Edelstahlbodenwaagen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, auf den Bedarf unserer Kunden zugeschnitten. Als Standard gelten folgende Plattformgrößen:
Ø 600 x 600 mm
Ø 800 x 800 mm
Ø 1000 x 1000 mm
Ø 1250 x 1250 mm
Ø 1500 x 1500 mm
Ø 1500 x 2000 mm
Ø 1500 x 2500 mm
Ø 2000 x 2500 mm
Jede Plattform verfügt über 4 Wägezellen, die je nach Bodenwaage in Edelstahl mit Schutzart IP67 bis IP69K ausgeführt sind. Einige Wägebrücken haben Edelstahlglattblech als Deckplatte andere Edelstahl Tränenblech. Hier kommt es auf den Einsatzzweck an. Während Tränenblech rutsch-hemmend ist, ist Glattblech leichter zu reinigen.
Bei einigen Bodenwaagen lassen sich die Deckplatten abnehmen oder aufstellen. So lässt sich auch die Unterkonstruktion leicht reinigen. Geeignetes Zubehör ist z.B. ein Grubenrahmen, mit dem sich die Bodenwaage ebenerdig einbauen lässt. Ist dies nicht möglich empfehlen sich Auffahrrampen. Ein Anfahrschutz ist sicher immer eine gute Wahl, wenn Staplerverkehr herrscht.
Die OMEGA Waagen Palettenwaagen für Lebensmittel sind genau auf diesen Bereich ausgerichtet. Eine Konstruktion aus Edelstahl. Wägezellen aus Edelstahl mit Schutzart IP67, optional IP69K. Alle Steckverbindungen und auch der Kabelkasten können bis Schutzart IP69K ausgeführt werden.
Palettenwaage Lebensmittel
Ø D-PWI6, Wägebereich bis 600 kg, Eichwert 100 / 200 g
D-PWI15, Wägebereich bis 1.500 kg, Eichwert 200 / 500 g
D-PWI30, Wägebereich bis 3.000 kg, Eichwert 500 / 1.000 g
Ø PW-10N30, Wägebereich 300 kg, Eichwert 50 / 100 g
PW-10N60, Wägebereich 600 kg, Eichwert 100 / 200 g
PW-10N150, Wägebereich 1.500 kg, Eichwert 200 / 500 g
Ø PW-10N300, Wägebereich 3.000 kg, Eichwert 500 / 1.000 g
Die Palettenwaagen der Serie PW werden in Deutschland hergestellt. Sie zeichnen sich durch ihre durchdachte Konstruktion aus. Statt Kunststoffrollen werden Edelstahlkugeln verbaut. Dadurch sind diese Palettenwaagen viel wendiger und hygienisch zu reinigen. Statt einem Griff verfügt die PW über zwei gut in der Hand liegenden Kunststoffgriffe. So ist ein ergonomischer Transport der Palettenwaage gewährleistet.
IBC Waage für Lebensmittel
Als IBC Waage bieten sich sowohl die Bodenwaagen in entsprechender Größe, wie auch die Palettenwaagen der Serie PW mit der optional erhältlichen Lastaufnahmeerweiterung an. Diese werden seitlich an der Palettenwaage befestigt und ermöglichen damit die Wägung von IBC Containern.
Preisrechnende Waage für Lebensmittel
Diese Waagen finden sich häufig in Metzgereien oder offenen Verkaufsständen. Auch auf Jahr- und Wochenmärkten werden Waagen dieses Typs eingesetzt.
Preisrechnende Waagen finden Sie in unserem Shop.
Auswertegerät für Lebensmittelwaagen
Auch hier muss auf den Anwendungsbereich geschaut werden. Während für einige Anwendungsbereiche bei den Lebensmittelwaagen eine Kunststoffanzeige ausreichend ist, kommt für die meisten Anwendungen aber nur ein Auswertegerät im Edelstahlgehäuse in Frage.
Immer wenn das Lebensmittel keinen direkten Kontakt zur Waage hat, also z. B. bereits verpackt ist, reicht auch ein Auswertegerät aus Kunststoff aus. In diesen Verarbeitungsbereichen kommen meist keine scharfen Reiniger mehr zum Einsatz und auch eine hohe Schutzart ist nicht mehr erforderlich.
Sobald aber Lebensmittel direkt verarbeitet werden, kommt es auf Hygiene an. In diesen Bereichen muss das Auswertegerät leicht zu reinigen sein und eine hohe Schutzart aufweisen. Schutzart IP67 ist eine Mindestanforderung, besser noch Schutzart IP68. Zudem muss das Material Lebensmittelecht sein, das Auswertegerät darf also keinerlei Stoffe an die Lebensmittel abgeben. Hier ist Edelstahl sehr gut geeignet und wird auch (fast) ausschließlich verwandt.
Neben Material und Schutzart ist auch die Funktion entscheidend. Das Auswertegerät muss über die Funktionen verfügen, die es dem Anwender ermöglichen schnell und unkompliziert seine Aufgaben zu erfüllen. Ein Auswertegerät sollte alle Grundfunktionen haben und nach Möglichkeit erweitert werden können. Das Auswertegerät WA-08 verfügt über alle Grundfunktionen und auch über Erweiterungen. Mit der entsprechenden Software lassen sich alle Anwendungsbereiche abdecken.
Eichfähig, ein Muss?
Sobald nach Gewicht verkauft wird, muss die Waage, mit der das Verkaufsgewicht ermittelt wird, geeicht sein. Daraus lässt sich folgern, dass nicht jede Lebensmittelwaage zwangsläufig geeicht sein muss. Es gibt viele Bereiche in denen Waagen oder Wägetechnik zur Überwachung eingesetzt wird. Da ist eine Eichung nicht zwingend erforderlich.
Ladenwaagen und preisrechnende Waagen müssen eichfähig und geeicht sein, da über diese immer ein Preis nach Gewicht ermittelt wird. Die Option eichfähig ist aber nur bedingt ausreichend. Vielfach erfolgt die „Ersteichung“ durch den Hersteller. Wobei der Begriff falsch ist, da er mit der Richtlinie 2014/31/EU von dem Begriff Konformitätsbewertung abgelöst wurde. Das Vorgehen ist analog zur Eichung und berechtigt zur Verwendung der Waage im eichpflichtigen Verkehr.
Die Konformitätsbewertung darf aber nur bei neuen Waagen vorgenommen werden. Streng genommen ist eine Waage, die das Betriebsgelände einmal verlassen hat, nicht mehr neu und darf somit auch nicht mehr konformitätsbewertet nach Richtlinie 2014/31/EU werden. Der Begriff eichfähig ist mitunter ein wenig irreführend. Für den Anwender leichter verständlich ist geeicht oder nicht geeicht.
Die Kontrollwaage
Kontrollwaagen spielen im Bereich der Fertigverpackungsverordnung eine zentrale Rolle. Werden gleiche Artikel automatisch oder halbautomatisch verpackt, können aus einer Produktionsreihe einzelne Produkte entnommen werden und mit der Kontrollwaage gewogen werden. Es wird davon ausgegangen, dass das ermittelte Gewicht für die gesamte Produktionsreihe herangezogen werden kann.